Dies ist ein Webmin Modul für das SNMP Überwachungssystem MRTG. Wenn Sie Hilfe zu MRTG benötigen, lesen Sie bitte die mitgelieferte Dokumentation oder suchen Sie auf der Seite www.mrtg.org. Dieses Modul unterstützt nur einen kleinen Teil der MRTG Features.
Um dieses Modul zu benutzen, müssen Sie zunächst MRTG installieren und Verzeichnisse für Konfigurations- und html-Daten anlegen. Das Modul erzeugt einen Link auf das html-Verzeichnis. Dieses ist dann über http erreichbar. Für einige Systeme sind Verzeichnisse und weitere Konfigurationsdaten voreingestellt, diese müssen aber bei Abweichungen manuell geändert werden. Danach sollten automatisch die MRTG Version erkannt, benötigte Dateien kopiert sowie ein Crontab-Eintrag und der Symlink auf die Daten erzeugt werden. Eine Neukonfiguration erfolgt bei Änderungen ebenfalls automatisch. Crontab-Einträge werden nie gelöscht. Bei doppelten Einträgen wird eine Warnung ausgegeben.
Das Modul verwendet eine Konfigurationsdatei. Mit dieser werden mehrere Hosts abgefragt. Durch das Klonen des Moduls können die Hosts in Gruppen zusammengefasst werden. Mit ACLs wird bestimmten Benutzern die MRTG Konfiguration verboten.
Pfad für MRTG Skripte:
Das Feld braucht nicht ausgefüllt werden, wenn die Programme mrtg, cfgmaker, indexmaker und rateup über PATH erreichbar sind.
Pfad für MRTG Bilder:
Die *.png bzw. *.gif Dateien werden von hier in das html Verzeichnis kopiert.
Pfad für Konfigurationsdateien:
Das Verzeichnis muss vom Benutzer angelegt werden.
Pfad für HTML Ausgabe:
Das Verzeichnis muss vom Benutzer angelegt werden, es kann mit dem Verzeichnis der Konfigurationsdateien identisch sein.
MRTG Version:
Wird das Feld nicht ausgefüllt, dann werden neuere MRTG Versionen automatisch erkannt.
MRTG Modus:
Im Daemon Modus wird kein Crontab-Eintrag erzeugt.
Jörn Lammers, Juni 2007